Geschenkideen für Mama

Hier sind 12 Geschenkideen für die Mama. Lasst euch inspirieren.

[bigletter custom_class=””]Also eigentlich mag ich Muttertag ja gar nicht. Sind wir nicht alle 365 Tage im Jahr für unsere Kinder da? Mutieren zu Organisationstalenten, entpuppen uns als Eventplanerinnen und Krankenpflegerinnen. Gerade jetzt, in Zeiten von Corona, noch zu Krisenbewältigungsmanagerin. Sind Köchin, Trostspenderin, Chauffeuse, Lehrerin, Erzieherin, Haushälterin und noch vieles mehr.

Aber mal ehrlich! Stellen wir wirklich den Anspruch, dass das alles jeden einzelnen Tag gewürdigt wird? Ich glaube, wir lieben unsere Kinder und in Wahrheit ist es auch selbstverständlich für uns Mama`s? Zweifelsohne ist aber doch der Muttertag ein grandioser Anlass, dass man an uns denkt, uns verwöhnt, wir einen schön gedeckten Frühstückstisch bekommen. Vielleicht ein paar Blümchen und ein paar Leckereien dazu und uns vielleicht der ein oder andere Wunsch erfüllt wird und uns ein bisschen Wertschätzung entgegengebracht wird.[/bigletter]

Und wenn keiner an uns denkt, dann tun wir uns eben selbst was Gutes


Ich habe Euch hier mal ein paar Geschenkideen zusammengestellt, die Ihr umsetzen könnt, oder die Euch vielleicht zu Mehr inspirieren.

#1

In der Küche stehen die Mamas doch nun wirklich sehr oft und was gibt es Schöneres, als wenn die Helferin nicht nur praktisch, sondern auch schön sind. Die Tücher von Solwang gibt es in sehr vielen Farben und sie sind wirklich nicht mehr wegzudenken. Sie sind aus 100% Baumwolle und lassen sich nicht nur bei 60° waschen, sondern sind auch noch trocknergeeignet. Sie bleiben in Form und behalten auch die Farbe. Auch das lästige Kratzen (wie zum Beispiel bei Microfaser) bleibt aus, da sie schön weich sind.

#2

Ist es nicht schön, wenn Mami nicht den uralten Topflappen benutzt und sich jedes Mal die Finger verbrennt, sondern stylische Ofenhandschuhe von GreenGate benutzen darf. Die müssen auch nicht in der Schublade verschwinden, weil sie so schäbig sind, sondern dürfen an einem Haken in der Küche bis zum nächsten Einsatz verweilen.

#3

Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen und Schokolade geht ja wohl immer und jederzeit für alle Mamis. Es soll aber dann ja nicht die Einfache aus dem Supermarktregal sein, denn ein bisschen Gedanken machen wir uns ja schon. Hier kommen die Leckereien von Nicolas Vahé ins Spiel. Die Schoki’s gibt es in den Sorten Milk Chocolate Caramel, Salt & Almond oder Dark Chocolate Liquorice & Chili sowie White Chocolate Rasberry & Tea. Hört sich das gut an? Jaaaa, versprochen, die sind ne Sünde wert.

#4

Wisst Ihr, was Mama’s nie genug haben können? Richtig! Aufbewahrungstäschchen. Damit sich in den Untiefen unserer Handtasche nicht immer alles nie wieder findet, gibt’s die zauberhaften Accessoires von Räder. Vom Lippenstift über das Taschentuch bis hin zum Frauengedöns… Einfach alles kann untergebracht werden, denn es gibt sie in vielen verschiedenen Ausführungen.

#5

Statt einer Karte, die bestimmt irgendwo im Schrank oder sogar im Müll landet, gibt es bezaubernde Metallschilder von IB Laursen und Interluxe mit tollen Texten, die ins Herz gehen. Und das Beste ist, sie können überall dazugestellt werden und finden sicher auch an der ein oder anderen Wand Ihren dauerhaften Platz.

#6

Wir Mamas brauchen einfach zwischendurch mal ein kleines Päuschen und das wollen wir zelebrieren. Dafür braucht es dringend eine schöne Tasse und ein hübsches Umfeld. Gut, dass es die niedlichen Latte Cups und Mugs von GreenGate gibt, passend dazu eine schöne Serviette oder ein tolles Geschirrtuch und perfekt ist das Geschenk. Aber auch die Firma Räder oder Bastion Collections hat in diesem Segment so einiges zu bieten.

#7

Und wenn mal keine Zeit für die gemütliche Pause zu Hause bleibt, dann muss der Kaffee oder Tee eben in einen Travel Mug. Perfekt, wenn der auch noch schön ist und man dann von unterwegs an seine Liebsten denkt, die einem mit diesem hübschen Geschenk eine Freude gemacht haben.

#8

Wer freut sich zu Feierabend nicht über eine leckere Belohnung und das muss auch gar nicht immer der Prosecco oder das Glas Wein sein. Von Nicolas Vahé gibt es eine unwiderstehliche Limonade in drei Geschmacksrichtungen wie Blueberry, Rhubarb-Raspberry und Ginger Lime. Da bleibt dann auch das schlechte Gewissen aus.

#9

Manchmal verschenkt man gerne Gutscheine wie zum Beispiel eine Essenseinladung oder einmal Aufräumen oder ähnliches. Da ist es doch toll, wenn man den Gutschein hübsch verpacken kann und noch eine klitzekleine Kleinigkeit dazu hat, wie zum Beispiel einen Glücksbringer. Ein kleiner Schutzstein oder Schutzengel geht ins Herz und findet an jedem Nachttisch Platz.

#10

Die wunderschönen Glasflaschen von Bastion Collections gibt es in zwei Größen und je zwei verschiedenen Motiven. Dazu sind sie noch unterschiedlich einsetzbar. Entweder mit Kerze als Kerzenhalter oder mit einem schönen Ast oder Blümchen.

#11

So langsam nähert sich der Sommer und wir Mamas lieben es abends auf der Terrasse zu sitzen und den Feierabend vielleicht bei einem schönen Glas Wein zu genießen. Da dürfen ein paar gemütliche Windlichter auf keinen Fall fehlen.

#12

Der Klassiker, Schmuck, geht immer. Diamonds are Girls best friends. Welche Mami freut sich nicht über ein schönes neues Schmuckstück. Vom Ring über eine hübsche Kette bis hin zu den Ohrringen oder Ohrsteckern, für jeden ist etwas dabei. Oder doch lieber ein zartes und schlichtes Armbändchen?

Lasst Euch Anstecken Euren Mama’s eine kleine Freude zu machen und Ihr werdet auch davon profitieren, wenn Ihr eine glückliche und zufriedene Mama habt. Ich hoffe ich konnte euch mit den Geschenkideen ein wenig Inspirieren.

Marmeladengläser selber machen

…wenn dann auch noch das Marmeladenglas ein Blickfang ist, fängt mein Tag gut an. Ich zeige euch, wie ich meine Marmeladengläser in Szene setze und hübsch dekoriere.

[bigletter custom_class=””]Im Sommer beschenkt uns die Natur mit zahlreichem Obst. In den Gärten hängen die Sträucher und Bäume voll mit Himbeeren, Plaumen oder Erdbeeren. Am besten genießen wir das Obst frisch oder machen direkt Marmelade draus, so haben wir das ganze Jahr was davon und können uns im Winter auf ein paar Gläser Marmelade oder Mus freuen. Also schnell noch den Sommer im Glas einfangen, bevor er ganz vorbei ist![/bigletter]

Marmelade zu machen. Auch wenn es jetzt nicht die ausgefallene Variante ist, sondern nur der Klassiker Erdbeer-Vanille. Aber das reicht mir schon, um sonntagsmorgens im 7. Himmel zu schwelgen.

Wenn dann auch noch das Marmeladenglas ein Blickfang ist, fängt mein Tag gut an. Ich zeige euch, wie ich meine Marmeladengläser in Szene setze und hübsch dekoriere.

Das braucht man:

  • Heißklebepistole
  • Stoffreste/ Filz für grüne Blätter
  • Schere
  • Spitzenband
  • Selbstklebendes Stoffband 
  • Schwarzer Stoff-Edding
  • Erdbeer-Anhänger aus Stoff
  • Einmachgläser/ Babybrei-Gläschen
  • Jute-Kordel
  • Etiketten-Anhänger oder
  • Stanzer, wenn man selbst Etiketten machen möchte
  • Stoffknöpfe
  • Buchstabenperlen

Als erstes schneidest du dir aus den Stoffresten, passend zur Deckelgröße, den Stoff aus. Du kannst dir aussuchen ob quadratisch oder rund. Hierzu kannst du natürlich auch eine Zickzack-Stoffschere verwenden. Ich hatte nur leider keine zur Hand. Danach klebst du den Stoff mit dem Heißkleber auf dem Deckel fest. Vorsicht!!! Der Kleber ist sehr heiß!

Danach kannst du die Gläser nach belieben dekorieren.

Ganz besonders hübsch finde ich diese Variante mit den Buchstabenperlen. Hier kannst du, aus passendem Pünktchenstoff und Filzblatt eine Erdbeere zaubern.

Schnell gemacht und mein Favorit unter den Gläsern ist dieses hier. Ich liebe einfach Spitzenbänder und diese sind dazu auch noch selbstklebend.

Die Jute-Kordel (Depot) klebt ihr ebenfalls mit einem Punkt Heißkleber fest und wickelt es nach belieben um das Glas. Besonders nett sieht es mit den süßen Erdbeeranhängern aus!

Die Marmeladengläser sind auch ein süßes Mitbringsel!

Viel Spaß beim Nachmachen