Crispy Chili Oil selber machen: Das ultimative Rezept für würziges Chiliöl

✅ Crispy Chili Oil selber machen – ultimatives Rezept für würziges Chiliöl! Einfache Schritt-für-Schritt Anleitung mit allen Zutaten. Perfekt für Pizza, Nudeln & mehr. Jetzt ausprobieren!

Crispy Chili Oil

ist ein wahres Allround-Talent in der Küche und eignet sich perfekt für alle, die Schärfe und intensive Geschmackserlebnisse lieben. Mit seiner knusprigen Textur und dem tiefen, aromatischen Geschmack verleiht es jedem Gericht einen besonderen Kick. Egal ob auf Pizza, Nudeln, Suppen, Salaten oder als Dip – dieses vielseitige Würzöl bringt in jede Mahlzeit eine aufregende Schärfe und unverwechselbare Note. Wer auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit ist, den Geschmack seiner Lieblingsgerichte zu intensivieren, kommt an diesem würzigen Highlight nicht vorbei.

Was ist Chili Crisp?

Chili Crisp ist ein gewürztes Chiliöl-Würzmittel mit knusprigen Stücken, das durch das Simmern von Chilischoten, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen in Öl hergestellt wird. Man kann es auch als Chili Crunch oder knuspriges Chiliöl bezeichnen.
Es ist scharf, salzig und herzhaft mit einem süchtig machenden Umami-Geschmack, perfekt, um Geschmack und Textur zu allem von Sandwiches bis zu Desserts hinzuzufügen.

Du kannst die knusprigen Stücke oder nur das Chiliöl verwenden. 

Ich habe mich in das Zeug verliebt und kann nicht genug davon bekommen. Dies ist das beste Chili Crisp Rezept, das du jemals brauchen wirst, also drucke es aus und bewahre es in deiner Rezeptesammlung auf. Sobald du es probierst, wirst du nie mehr ohne es sein wollen.

Perfekt für Hobbyköche!

Zutaten:

– 700 ml Pflanzenöl oder Erdnussöl

– 4 Serrano-Chilis, grob gehackt

– 2 Schalotte, grob gehackt

– 17-20 Knoblauchzehen, grob gehackt

– 2 Teelöffel schwarze Pfefferkörner oder Sichuan-Pfefferkörner

– 60 g rote Chiliflocken

– 2 Esslöffel geräuchertes Paprikapulver oder eine Gochugaru-Gewürzmischung, oder Cayennepfeffer für mehr Schärfe

– 2 Esslöffel Sojasauce für Umami-Geschmack

– 2 Teelöffel Zucker

– 1 Teelöffel Meersalz 

– 1 Zimtstange (7,5 cm)

– 4 Sternanis-Kapseln

Zubereitung:

  • In einer separaten hitzebeständigen Schüssel die Chiliflocken, Paprika (oder Gochugaru), Sojasauce, Zucker und Meersalz mischen.
  • Öl in einen Topf oder Pfanne zusammen mit den Serrano-Paprika, Schalotten, Knoblauch, Pfefferkörnern, Zimtstange und die Sternanisgeben hinzufügen.
  • Das Öl auf mittlere bis niedrige Hitze erhitzen und 20-30 Minuten köcheln lassen, oder bis die Zutaten im Topf braun werden.
  •  Das Öl in die Chiliflocken-Mischung abseihen. Die knusprigen Serrano-, gebratenen Schalotten- und gebratenen Knoblauchstücke im Sieb    zurückbehalten und beiseite stellen, um sie vollständig abkühlen zu lassen, damit sie vollständig knusprig werden. Die Zimtstange und die Sternaniskapseln herausnehmen und die knusprigen Stücke wieder in das Öl geben.
  •  Abdecken und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen noch mehr entwickeln.

Egal ob du dein Lieblingsgericht aufpeppen oder neuen kulinarischen Ideen eine feurige Note verleihen möchtest – crispy Chili Öl ist dein perfekter Begleiter. Einmal zubereitet, hast du immer einen köstlichen und vielseitigen Geschmacksträger zur Hand, der deine Mahlzeiten auf das nächste Level hebt. Probiere es aus und lass dich von der knusprigen Schärfe und dem intensiven Aroma verzaubern. Scharfe Genüsse warten auf dich!

WELTBESTES RAGU SCHNELL UND EINFACH ZUBEREITET

Ragu schnell und einfach zubereitet. Ein wirklich super leckeres Gericht was wir sehr gerne essen.

[bigletter custom_class=””]Die weltbeste Bolognese, die gibt es ganz sicher! Ich glaube ihr habt auch schon unzählige Rezepte für das beste Ragu ausprobiert. Ihr erwartet jetzt bestimmt, das ich das Rezept schlechthin für euch habe, dass was alle anderen Saucen in den Schatten stellt. Leider muss ich euch enttäuschen und euch sagen, dass es nur mein persönlich bestes Ragu Rezept ist, welches schnell und einfach Zubereitet wird. Ist auch immer alles reine Geschmacksache. Aber was ich euch als Mama sehr ans Herz legen kann, ist die Saucen in Gläser einzumachen. Es bleibt mir nicht mehr soviel Zeit zum Kochen wie früher. Deshalb bin ich immer froh wenn ich einfach den Kühlschrank öffnen kann, ein Glas leckeres Ragu raushole, und zu meinen fertigen Nudeln, Reis oder Kartoffeln gebe. Ratzfatz ist gekocht und es steht was Gutes auf dem Tisch.[/bigletter]

Rezept ergibt Essen für ca. 4- 6 Personen, aber ihr könnt die dreifache Menge machen, denn das Ragu eignet sich super zum Einmachen.

Zutaten

300g Rinderhackfleisch

200 g Frühstücksbacon

2 Stangen Staudensellerie

2 Möhren

1/8 Liter Fleischbrühe (Rinderbrühe)

1 kleine Dose geschälte Tomaten

1 kleine Dose Tomaten in Stückchen

1 Zwiebel groß

1 Knoblauchzehe

4 El Tomatenmark

2 EL Butter

3 TL Mehl

2 Gewürznelken

2 Lorbeerblätter

½ Bund Petersilie

½ Bund Basilikum

Salz, Pfeffer

Muskatnuss

Zimt

Zubereitung:

Als erstes die Möhren, Sellerie und die Zwiebel in feine Würfel und den Bacon in dünne Streifen schneiden. Danach kommt alles zusammen mit der Butter in einen großen Topf. Alles gut vermischen und leicht andünsten lassen.

Das Rindfleisch zufügen, bis es leicht Farbe annimmt.

Jetzt gebt ihr das Mehl drüber und löscht es mit Fleischbrühe ab, vorsichtig umrühren und etwas einkochen lassen. Die Tomaten dazugeben, genauso wie das Lorbeerblatt, die Nelken, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zimt. Die Petersilie und den Basilikum fein hacken und mit in den Topf geben.

Deckel drauf und bei kleiner Hitze langsam ca. 40 Min schmoren lassen. Je länger desto besser. Zum Schluss nochmal mit etwas Tomatenmark abschmecken und schon seid ihr fertig. Zum Anrichten mit etwas Parmesan und gehackter Petersilie garnieren.

Ein wirklich super leckeres Gericht was wir sehr gerne essen. Wie ihr das Ragù einmachen könnt? Ganz einfach.

Ihr brauch dazu nur ein paar Einmachgläser und los geht’s.

Spült die Gläser vorher immer mit kochendem Wasser aus, da das Ragu kochend in die Gläser gefüllt werden muss. Beim Einfüllen müsst ihr drauf achten, dass der Rand immer sauber ist, bevor ihr den Deckel schließt. Danach stellt ihr es auf den Kopf und lasst es abkühlen.

Wenn sich das Vakuum gebildet hat und der Deckel fest angezogen ist, sind die Gläser richtig dicht. Im Kühlschrank hält sich das eingemachte locker 6-8 Wochen. Bei uns hat es bisher allerdings nie länger als 4 Wochen gehalten, da wir es bis dahin aufgegessen hatten. Daraus lässt sich auch wunderbar Lasagne machen oder auch prima zum Mitnehmen zu Freunden.

Lasst es euch schmecken.