FINGER WEG, DAS IST MEIN BAUCH!!

Kennt ihr das auch? Je mehr ein Babybauch wächst, desto mehr Grabscher können nicht widerstehen!

[bigletter custom_class=””]Manchmal, stehe ich einfach nur so da und begutachte meine neuen Rundungen Spiegel, die mehr als deutlich zu sehen sind. Auch wenn mein Körper, den ich da anschaue, ein komplett anderer ist als noch vor wenigen Monaten. Ich fühle mich trotzdem wohl in meiner Haut und mag sogar die neuen Pfunde die ich zugenommen habe. Und ja, es ist nicht wenig, es sind immerhin schon 15 kg. Und ich habe noch ein paar Wochen vor mir. Dann gibt es aber auch diese einen Tage, an denen ich genau dass, was ich gestern noch so hübsch, voller Stolz präsentierte und für wunderbar befunden habe, plötzlich doch mit ganz anderen Augen sehe. So ganz ohne Energie völlig träge, ausgelaugt, unbeweglich und langsam in allem was ich tue.

Ich mag mich dann überhaut nicht. Oftmals fühle ich mich einfach wie eine Elefantenkuh, wie eine Elefantenkuh die einen Luftballon verschluckt hat und kurz vorm Platzen ist. Die kleine Madame macht sich bemerkbar breit und macht es sich richtig gemütlich in meinem Bauch. Spätestens am Abend dann, merke ich wieder, dass ich es mir in kleinster Weise mehr gemütlich machen kann. Ich robbe mich mühsam auf der Couch oder im Bett Zentimeterweise von rechts nach links. Zum Glück schlafe ich vor Erschöpfung schnell ein, wenn ich nicht grade von Sodbrennen geplagt werde. Alles in allem ist es doch ziemlich beschwerlich geworden. Aber hey, ich bin schwanger! Also kein Grund sich zu beschweren, es hätte mich auch schlimmer treffen können.

Dann gibt es aber auch diese einen Tage, an denen ich genau dass, was ich gestern noch so hübsch, voller Stolz präsentierte und für wunderbar befunden habe, plötzlich doch mit ganz anderen Augen sehe. So ganz ohne Energie völlig träge, ausgelaugt, unbeweglich und langsam in allem was ich tue. Ich mag mich dann überhaut nicht. Oftmals fühle ich mich einfach wie eine Elefantenkuh, wie eine Elefantenkuh die einen Luftballon verschluckt hat und kurz vorm Platzen ist. Die kleine Madame macht sich bemerkbar breit und macht es sich richtig gemütlich in meinem Bauch. Spätestens am Abend dann, merke ich wieder, dass ich es mir in kleinster Weise mehr gemütlich machen kann. Ich robbe mich mühsam auf der Couch oder im Bett Zentimeterweise von rechts nach links. Zum Glück schlafe ich vor Erschöpfung schnell ein, wenn ich nicht grade von Sodbrennen geplagt werde.

Alles in allem ist es doch ziemlich beschwerlich geworden. Aber hey, ich bin schwanger! Also kein Grund sich zu beschweren, es hätte mich auch schlimmer treffen können.[/bigletter]

Aber wenn ich grade von beschweren spreche, muss ich doch mal eins los werden.

Kennt ihr das auch? Je mehr ein Babybauch wächst, desto mehr Grabscher können nicht widerstehen! Diese Leute, die sich sobald sie eine schwangere Frau sehen, absolut dazu berechtigt fühlen, einem an den Bauch zu fassen und einfach nicht widerstehen können. Irgendwie meint jeder einfach mal dran fassen zu müssen und es wird immer schlimmer. Ich komme mir schon vor wie ein Hund der ständig betätschelt wird .

Gerade kürzlich stand ich im Aufzug und hatte den Kinderwagen mit Kian sogar ziemlich nah an mir stehen. Da fasst mit doch glatt eine wildfremde Frau an meinen Kugel Bauch, ohne vorher irgend ein Anzeichen zu machen. Sie sagte während der ganzen Nummer noch nicht einmal was, sie tätschelte und grinste mir einfach nur ins Gesicht. Ich war wirklich richtig sprachlos. Ich stand einfach nur da und konnte es nicht fassen, geschweige denn was sagen. So überrumpelt fühlte ich mich. Ich fühlt mich auch angegriffen, angegriffen in dem Sinne das sie mich einfach anfasst ohne zu fragen, es gibt Annährungs-Grenzen, die man einfach nicht überschreitet. Das ging eindeutig zu weit! Sie meinte es sicher gut, deswegen wollte ich ihr auch nicht gleich “Fass mich nicht an” an den Kopf knallen.

Ich glaube ich hätte es in dem Moment eh nicht aussprechen können. Dafür war ich einfach zu geschockt. Aber wie kommen eigentlich wildfremde Leute dazu, schwangere Frauen einfach so ohne Vorwarnung anzufassen, ohne um Erlaubnis zu fragen? Ich meine haben die Menschen denn gar keinen Anstand oder Respekt mehr? Es macht mich nicht nur sprachlos sondern auch wütend. Wütend einfach weil man nicht mehr für ernst genommen wird und keine Distanz mehr bewahrt wird.

Vermutlich ist die einfachste Lösung in der Schwangerschaft ein Shirt zu tragen mit der passenden Aufschrift:

  • Bitte nicht anfassen
  • Kein Streichelzoo
  • Nein, Sie dürfen nicht mal kurz anfassen
  • Achtung, tritt zurück
  • Mein Bauch gehört mir

es könnte wirklich ein Bestseller in den Umstandsmode-Läden werden.

Anders ist es da im Freundes- und Bekanntenkreis.

Da freuen sich natürlich alle für unser zweites Babyglück. Mittlerweile kann ich es ganz gut einschätzen und sehe es den Personen die mir gegenüber stehen schon an der Nasenspitze an, ob sie gerne mal meinen Bauch anfassen möchten. Da fällt es mir dann gar nicht schwer, das erwünschte Angebot auszusprechen:

„Möchtest du mal fühlen?!“

Ich sehe dann sofort das funkeln in den Augen und die Köpfe fangen aufgeregt an zu nicken, während sie sich meiner Kugel nähern und ganz vorsichtig ihre Hände zu meinem Bauch ausstrecken. Ganz behutsam tätscheln sie dann alle erst mal und trauen sich gar nicht richtig, so als würden sie etwas kaputt machen.

Fazit: Ich genieße die Blicke, die Aufmerksamkeit in den letzten Wochen der Schwangerschaft. Weil sie mir zeigten, dass es etwas Besonderes ist, was mein Körper da gerade leistet. Den Babybauch allerdings einfach so ungefragt anfassen, ist strengstens verboten! Wenn ich es aber erlaube, dann sollte man es unbedingt in vollen Zügen genießen, ich bin schließlich nicht ewig schwanger.

Fotos: LIBRE Fotografie

BADEMODE FÜR DEN RUNDEN BABYBAUCH // ANITA MATERNITY

Leider passen dann die Bikinis und Badeanzüge nicht mehr. Es wächst ja nicht nur der Babybauch und die Hüften.

(Anzeige)

[bigletter custom_class=””]Sommerzeit ist Urlaubszeit! Sand zwischen den Zehn, Salz auf der Haut und Sonne im Gesicht. Und was wäre ein Urlaub ohne einen Besuch am Strand oder am See? Da möchte man doch auch als schwangere Mutter in schicker Bademode eine gute Figur machen.

Leider passen dann die Bikinis und Badeanzüge nicht mehr. Es wächst ja nicht nur der Babybauch und die Hüften. Ebenso bereitet sich der Körper deutlich sichtbar im Bereich des Brustumfangs auf die kommenden Aufgaben vor. Dafür eignet sich dann speziell angepassten Oberteile, die der Brust mehr Halt verleiht. In der ersten Schwangerschaft hatte ich keine spezielle Umstandsbademode, was sich dann aber auch schnell bemerkbar machte. Kein richtiger Sitz oder Tragekomfort. Diesmal wollte ich unbedingt ein Badeoutft was mich durch die Schwangerschaft und die Zeit danach begleitet. Ein Badeanzug oder ein Tankini sollte es sein![/bigletter]

Bei Anita bin ich dann schnell fündig geworden. Ich habe mich für einen Tankini entschieden, der genug Platz für meinen Babybauch bietet und eine super schöne Figur macht. Darin fühle ich mich total wohl. Nicht das ich meine Figur oder Bauch nicht zeigen könnte, aber mir war es wichtig, dass der Bauch nicht die ganze Zeit der Sonnenstrahlung ausgesetzt ist!

Der Tankini ist die perfekte Lösung, wenn man unsicher hinsichtlich Dehnungsstreifen oder der Linea nigra ist. Meine kleinen Hüftpolster lassen sich damit auch super verstecken.

Die niedrig sitzende Bikinihose ist einfach perfekt, egal ob für einen kleinen Bauch oder einen großen Babybauch. Wegen ihrem tiefen Schnitt sitzt die Hose bequem unterhalb des Bauches und schneidet nicht ein.

Was auch nicht fehlen durfte ist eine Tunika, lässig und leicht und ein absolutes MUSS für die Strand- oder Schwimmbad- Zeit. Dieser hier mit blauem Batikmuster im trendigen Style. Das Schöne daran ist, dass sie sich seitlich in der Länge verstellen lässt.

Die Ärmellänge ist ebenfalls variable. Somit macht es diese Bluse zum absoluten Sommer All-Rounder. Ich finde sie sieht auch super zu einer Jeans aus und man kann sie auch nach der Schwangwerschaft noch ganz toll tragen.

Meine  persönlichen Strand Must- Haves:

1.Strandtuch

Ein leichtes Strandtuch eignet sich perfekt um das Strand Outfit komplett abzurunden. Es ist einfach zu kombinieren und in vielen verschiedenen Styles zu tragen und zu binden. Außerdem eignet es sich auch als Sonnenschutz. Und besonders wichtig beim Strandurlaub: Der Bauch ist bedeckt und dadurch vor zu starker Sonnenstrahlung geschützt.

2.Wasserflasche

Trinke genug! Vor allem in der Schwangerschaft ist es wichtig, einer Dehydrierung vorzubeugen. Also immer Wasser dabei haben!

3. Sonnenschutz

Verwende Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor. Während einer Schwangerschaft neigt die Haut ganz besonders dazu, wegen der Hormone, empfindlicher zu sein. Man wird nicht nur schneller gebräunt, sondern man erhält viel einfacher einen Sonnenbrand.

4. Sonnenhut

Ein Hut schützt den Kopft und die Gesichtshaut vor der Sonne. So können Pigmentflecken vorgebeugt werden, die durch Sonneneinstrahlung während der Schwangerschaft noch verstärkt werden können.

ANITA bietet eine große und tolle Auswahl an Bademode für Schwangere, finde hier den Shop in deiner Nähe.

HUCH ICH BIN JA SCHWANGER! // SCHWANGERSCHAFTSWOCHE 24

Dieses Mal schwanger zu sein fühlt sich einfach so anders an.

[bigletter custom_class=””]Dieses Mal schwanger zu sein fühlt sich einfach so anders an. Ich habe ja schon oft gehört, dass es nie wieder so wie beim ersten Mal sein wird. Und ja: ja es ist einfach so komplett anders.

Es macht mich oft traurig, wie weniger spannend und aufregend die Schwangerschaft ist. Man kennt das Gefühl, weiß was auf einen am Ende zukommt. Ich merke wie viel anstrengender es ist und wie viel ausgepowerter mein Körper ist. Dafür gehe ich diesmal weniger ängstlich und viel entspannter an die Sache ran. Manchmal ist es so, dass ich sogar ganz vergesse schwanger zu sein. Vergesse in welcher Woche ich gerade bin. Vergesse fast die Untersuchungstermine beim Frauenarzt. Ich bin irgendwie nur so nebenbei schwanger.[/bigletter]

Meine Babybauch Routine ist auch nicht so wie bei der ersten. Ich öle nur ein Mal am Tag statt morgens, abends und zwischen durch. Meinem Mann ist es auch schon aufgefallen, dass wir die Schwangerschaft dieses Mal gar nicht so richtig wahrnehmen und zelebrieren wie die erste. In der ersten bekam ich noch jeden Abend die Füße oder den Rücken massiert. Jetzt ist überhaut keine Zeit mehr dazu, Schluss mit der Gemütlichkeit und Entspannung! Unser eineinhalb Jähriger Sohn wirbelt unser Leben ganz um. Es ist soviel hektischer und richtig chaotisch geworden.

Das erste was ich für das Baby Mädchen gekauft habe war eine rosa Einhorn- Spieluhr. Obwohl ich da noch nicht genau wusste ob wir wirklich ein Mädchen bekommen. Und wenn, warum sollte sich ein Junge nicht auch über eine rosa Einhorn – Spieluhr freuen? Vor ein Paar Wochen waren wir dann auf einem Kinder- Flohmarkt und das einzige was ich dort gefunden habe waren rosa Strampler! Auch da hat mich mein Bauchgefühl wieder einmal beeinflusst. Ansonsten werde ich nur noch ein Paar Kleinlichkeiten besorgen. Da ich Kians Klamotten ziemlich neutral gehalten habe, damit kommen wir noch eine Zeitlang aus.

Die Sache mit dem Namen! Mir graut es jetzt schon davor. Bei Kian war es der blanke Horror. Streitpunkt Nummer eins zu der Zeit. Ich war einfach überglücklich als wir uns einig geworden sind. Das es sich so schwierig gestalten würde einen passenden Namen für unser Baby zu finden hätte ich nicht gedacht. Ich muss dazu sagen das Mann in dieser Hinsicht sehr speziell ist und  keine Typisch Deutschen Namen mag. Somit fielen schon eine ganze Menge Namen weg die mir zugesagt hätten. Es sollten auch kein portugiesischer Name sein, aber dennnoch zum portugiesischen Nachnamen passen.

Und haben wir schon einen Namen?

Diesmal findet mein Mann französische Mädchennamen ganz toll. Und da wir uns ja irgendwie einig werden müssen, gehen wir ständig die Liste der französischen Namen durch.  Uns schweben da zwei Namen im Kopf herum. Doch sind wir weiterhin auf der suche nach dem vielleicht noch perfekteren Namen. Dabei dachte ich es wird bei einem Mädchen viel einfacher als bei einem Jungen.

Ob wir Kian auf sein Geschwisterchen vorbereiten?

Naja, kann man das überhaut so nennen? Wir haben Kian erzählt das in meinem Bauch ein Baby ist und damit er überhaupt weiß was ein Baby ist, haben wir eine alte Puppe von mir aus dem Keller geholt. Somit können wir ihm das ganze vielleicht ein bisschen näher bringen. Kian liebt meinen Babybauch, er bekommt nicht genug davon ihn zu streicheln und darauf sein Köpfchen abzulegen. Manchmal tut er so als würde er etwas hören und streckt seinen kleinen Zeigefinger in die Luft und gibt ein lautes „ ohhhh“ Geräusch von sich. Ansonsten lassen wir alles seinem natürlichen Lauf und schauen was passiert wenn das Baby auf der Welt ist.

In der 14. Woche fing es an, ich spürte das Baby. Ich dachte erst ich würde es mir einbilden. Doch meine Ärztin meinte ich würde das Gefühl schon kennen und könnte es daher schon viel besser zuordnen als eine Frau die das erste mal schwanger ist. Natürlich spreche ich hier nur von einem flattern oder eine Art aufsteigenden Bläschen. Und damit meine ich keine Blähungen! Es war verrückt, es wurde von Woche zu Woche intensiver. Am 1. Mai dann (20. Woche) haben wir eindeutig die Tritte von außen gespürt! Bei Kian ging das alles viel später los! So bleibt eben doch jede Schwangerschaft ganz ihre eigene Art und weise besonders und doch ganz aufregend.

Die Bilder sind in Zusammenarbeit mit der lieben Lisa von Librefotografie entstanden.

FAMILIEN AUSZEIT IN HOLLAND

Um Urlaub zu machen, muss man nicht immer mit dem Flieger fliegen, oder gar eine Fernreise machen.

[bigletter custom_class=””]Oft lässt einem der Alltag nicht die Zeit, mal richtig zu entspannen. Arbeit, Haushalt und die Kinder halten einen immer auf Trab. Wer wünscht sich da nicht mal ein paar Tage am Meer? Die Zeit als Familie ist wirklich knapp bemessen. Mein Mann arbeitet als Freiberufler und ist in seinem Job auf der ganzen Welt unterwegs. Es kommt des öfteren vor, dass er mehrere Wochen am Stück weg ist. Ich bin dann mit Kian alleine und muss die Rolle von Papa und Mama übernehmen. Daher ist die Zeit mit Papa meist viel zu kurz, zudem auch die Zeit, die ich eigentlich auch mal für mich haben sollte.

Bei mir fällt die ICH Zeit einfach flach, ich muss in dieser Hinsicht zurückstecken, was ich natürlich auch gerne für die Familie tue! Wenn man in der Schwangerschaft jedoch kaum oder eher gar nicht zur Ruhe zu kommt, spürt man dass dafür dann enorm, nach einigen Tagen.[/bigletter]

Die Kräfte lassen nach, der Geduldsfaden wird kürzer, die gute Laune kommt nicht mehr richtig in Schwung. In der erste Schwangerschaft hingegen verlief doch alles wesentlich entspannter, ich bin zum Schwangerschaftsyoga,  Aqua- Fit für Schwangere und einmal die Woche zur Sauna. Jetzt merke ich wie gut es mir damals ging. Ich wünsche mir oft einfach nur eine Stunde für mich, meinen Geist und Seele. Eine Stunde in der ich mich um mich kümmere. In der ich mir um nichts Gedanken machen muss! 

Die Schwangerschaft ist für jede Frau eine Zeit besonderer körperlicher und seelischer Vorgänge. Gerade jetzt sollte man sich und dem Baby viel Gutes tun und diese spezielle Zeit so viel wie möglich genießen. Umso mehr habe ich mich gesehnt nach Zeit für mich und mit der Familie. Ich habe mich sehr über die Unterstützung und Entlastung der letzten Tag gefreut. Über die kleine Auszeit in Holland.

Ganz spontan haben wir einen Kurztrip im Nachbarland in Holland verbracht. Es hat so gut getan, die Reserven aufzutanken und als ganze Familie zusammen zu sein. Um Urlaub zu machen, muss man nicht immer mit dem Flieger fliegen, oder gar eine Fernreise machen. Es reicht einfach mal was anders zu sehn. Warum dann nicht mal die Nachbarländer näher erkunden?

Holland hat schließlich einiges zu bieten! Wir waren in Zandvoort, Amsterdam und Haarlem. Und weil so viele nach unserem Trip gefragt haben, werde ich euch dazu jetzt ein paar Tipps geben und eure Fragen beantworten.

Unterkunft:

  • Wir suchen unsere Unterkünfte nicht nach Sternen aus. Denn sind wir mal ehrlich, meist  verbringt man nur die Nacht auf dem Zimmer. Und dafür muss man nicht ein halbes Vermögen ausgeben. Diesmal haben wir uns bewusst für ein Hotel am Flughafen entschieden. Zum einen sind diese immer günstiger und zum andern war es in diesem Falle geographisch am besten gelegen. Wir waren jeweils 15 min von Zandvoort, Haarlem und Amsterdam entfernt. Das Hilton hat mit Frühstück 84€ die Nacht gekostet. Die Hotels suchen wir meistens über Tivago oder Momondo.
  • Schaut einfach einfach mal bei dem Hotelanbieter (Expedia, booking.com) ob es Rabattcods im Internet gibt.

Tipps zum weiter Sparen:

  • Einiges an Verpflegung selbst mitnehmen.
  • Den Stadt Besuch auf einen Sonntag oder Feiertag legen. Somit spart man Parkplatz Gebühren. In Holland haben die meisten Geschäfte auch an den Tagen geöffnet.

Zandvoort

In Zandvoort waren wir weiter östlich an den Dünen am Strand. In diesem Abschnitt ist es ein wenig ruhiger und dort kann man auch schöne Strecken mit dem Fahrrad zurückgelegen. Hier kommt auch meist so viel Wind auf das man am Strand auch super seinen Drachen steigen lassen kann.

Amsterdam:

Zu Amsterdam kann man wirklich sehr viel schreiben, aber das lasse ich heute. Was ich aber mal empfehlen kann ist, die Food Hall zu besuchen.

Haarlem:

Ein super süßes Städtchen was wirklich einen Besuch wert ist. Es gibt dort super tolle Shops wie z.B. Sissy Boy und generell jede Menge schöne Einkaufsmöglichkeiten. Was mir aufgefallen ist, auch besonders schöne Kindershops die gleichzeitig zum Verweilen einladen. Man kann dort nicht nur shoppen sondern auch mal in Ruhe einen Kaffe genießen und ein Stück Kuchen essen. Während das Kind sich mit den anderen Kindern und Spielsachen vergnügt.

Aber seht selbst:

Sissy- Boy:

Barteljorisstraat 25

2011 RA Haarlem

Hier gibts was für groß und klein, ihr findet in diesem Geschäft ganz sicher eine Kleinigkeit die euch gefällt.

Mini Markt

Kruisstraat 11

2011 PV Haarlem
Dieses hübsche Geschäft bietet nicht nur die Möglichkeit euch mit schönen Dingen zu inspirieren, nein! Er ist gleichzeitig noch ein Café und ist mit einer Spielecke für Kinder ausgestattet. Ich würde sagen, das nennt man entspanntes Shoppen. Wer in noch nicht kennt, den “Mini Markt”, sollte hier unbedingt vorbei schauen! Ein toller Shop für Geschenke und Lifestyle, für deine Kinder und dich.

Und dann gibt es da noch das  Kindercafé Meneer Paprika:

Koningstraat 19 – 21
Haarlem 2011TB

hierzu zeige ich euch nur meine Bilder, auf Grund dessen, dass Teresa euch bereits diese tolle Kindercafé in einem Beitrag hier vorgestellt hat.

Zu Schluss  kommt noch mein persönlicher Glücksmoment in diesem Kurzurlaub:

Ich glaube am schönsten war es für mich, in Zandvoort am Strand, mit meinen zwei Männern am Meer zu sein. Sie zu sehen, wie sie im Sand spielen und den Drachen steigen lassen. Während ich auf meiner Strandliege lag und die Tritte von meinem Babymädchen im Bauch strampeln fühlte. Ein so schöner Moment, den ich ganz bestimmt noch eine ganze Weile in Erinnerung behalten werde.

TEAM ROSA ODER TEAM BLAU // JUNGE ODER MÄDCHEN

Junge oder Mädchen – das ist hier die Frage die wir uns schon eine ganze Zeitlang stellen.

[bigletter custom_class=””]Rosa oder Hellblau? Auto oder Puppenhaus? Kleidchen oder Hose?

Junge oder Mädchen – das ist hier die Frage die wir uns schon eine ganze Zeitlang stellen. Wir haben ja wohl lange genug gewartet, um zu erfahren welches Geschlecht unser Baby jetzt schlussendlich haben wird!

Ob es sich bei dem kleinen Bauchbewohner um einen Jungen oder ein Mädchen handelt, ist für viele die EINE spannende Frage. Wir sind bei jeder Untersuchung immer schon ganz aufgeregt  und wollten möglichst bald erfahren, ob wir uns diesmal auf einen Jungen oder ein Mädchen freuen dürfen. Ob unser Sohn eine Schwester oder einen Bruder bekommt. Meine Frauenärztin konnte bei den vorherigen Untersuchungen nicht mit Sicherheit das Geschlecht bestimmen. Also hieß es abwarten und Tee trinken. Jetzt in der 23Woche wissen wir zu 99% was es wird. Endlich![/bigletter]

Beim letzten Ultraschall war dann auch mein Mann dabei. Zum ersten Mal haben wir die Herztöne hören können. Und auch die Wehen Tätigkeit wurde kontrolliert. Es war ein ganz tolles Gefühl das kleine Baby auf dem Bildschirm zu sehen, wie es uns zu winkt und sich hinter seinem Händchen versteckt. Ich habe das Schauspiel ja schon öfter gesehen, aber mein Mann ist aus zeitlichen Gründen nur selten bei den Untersuchungen dabei. Jedenfalls lag ich da,  gespannt auf eine Reaktion der Ärztin wartend. Auf die Verkündung des Geschlechtes. Da es ja beim ersten Ultraschall um die 14 Woche für ein Mädchen gehalten wurde und dann doch für einen Jungen, waren die Chancen immerhin noch bei 50 zu 50. Meinen Beitrag dazu konntet hier dazu lesen: Junge oder Mädchen? Wenn aus Wünschen und Hoffnung Enttäuschung wird!

Jetzt kommen wir aber mal zum Punkt!

Die Ärztin schaute uns an und sagte es wird eindeutig ein… Mädchen!!! Ganz klar, hat sie jemals etwas anders gesagt oder behauptet?

Es ist einfach pures Glück, wir sind überglücklich und freuen uns ganz besonders, auch wenn wir uns jetzt auch über ein kleinen Jungen gefreut hätten. Wir bekommen tatsächlich ein kleines Mädchen, das Mädchen was wir uns so sehr gewünscht haben. Kian bekommt eine kleine Schwester, einfach perfekt!!

Mein Bauchgefühl sagte mir von Anfang an: Es wird ein Mädchen.

Ich hatte es ja schon die ganze Zeit so eindeutig im Gefühl, auch wenn meine Mama von Anfang an zu mir sagte: „Du bist und bleibst eine Jungen-Mama!!!“ Diese Schwangerschaft verlief aber doch schon ganz anders, als beim ersten Mal. Irgendwie werden bei mir auch alle Klischees der “Mädchenschwangerschaft” bestätigt.

Während ich mit Kian nur so strahlte und wunderschönes volles Haar hatte, habe ich momentan Haare die alles andere als schön kräftig und voluminös sind. Ich bekam unreine Haut, brüchige Nägel und dazu kommt noch das ich super anfällig für Krankheiten bin. Mein Immunisiertem ist einfach enorm geschwächt. Vom hübschen Glanz der Schwangerschaft merke ich diesmal leider so wirklich nichts außer, ich habe mich ordentlich viel geschminkt und habe einen guten Tag erwischt. Ja dann sehe ich aus wie das strahlende Leben.

Ich bemerke außerdem dass ich dieses Mal so richtig in die Breite gehe. Meine Hüften und Po, haben sich schon ordentlich verdoppelt, wenn nicht sogar verdreifacht, während ich bei der letzten Schwangerschaft, von hinten überhaupt nicht schwanger aussah. Ich hatte in der Schwangerschaft mit Kian zwar 21 Kilo zugelegt dennoch hat es sich besser verteilt. Dazu kommen diese ständigen Kreislauf-Probleme und am Anfang die Übelkeit über 3 Monate! An Appetitlosigkeit leide ich ganz und gar nicht, im Gegenteil meine Gelüste auf Milchreis, Grießbrei, Nutella sind stärker denn je.

Die hübschen Fotos sind mit der zauberhaften Lisa von Librefotografie entstanden

Wie bekommen ein zweites Baby // Pregnancy announcement

Wir bekommen ein zweites Kind.

[bigletter custom_class=””]Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und ganz viel Wunder!

Jetzt aber mal raus mit der Sprache. Endlich, wir lüften das Geheimnis. Wir bekommen ein zweites Baby, bald haben wir noch einen kleinen Mini- Menschen – ein absolutes Wunschkind auf das wir uns jetzt schon total freuen. Ich befinde mich aktuell in der 14 Woche. 
Im September ist es schon so weit, ich kann es gar nicht in Worte fassen wir glücklich wir  darüber sind. Der Bauch fängt an zu wachsen, doch irgendwie habe ich es immer noch nicht ganz realisiert. Wahrscheinlich weil gar keine Zeit zum Träumen bleibt und die zweite Schwangerschaft einfach nebenher läuft.


Einige von euch hatten auch schon eine kleine Vorahnung. Oh, und ihr glaubt mir nicht wie schwer es diesmal gefallen ist, das Geheimnis noch ein bisschen für mich zu behalten.
Voller Vorfreude ist unser Leben gerade, mit so vielen neuen Veränderungen. Das neue Haus, die Eingewöhnung bei der Tagesmutter, zurück in den Arbeitsalltag und die zweite Schwangerschaft. Na, wenn das nicht mal ein aufregendes Jahr 2017 ist.[/bigletter]

In den zurückliegenden Wochen war es ziemlich ruhig um uns. Einer der Gründe war die Schwangerschaft. Ich hatte ganz schön mit Übelkeit, Kreislauf und Müdigkeit zu kämpfen. Mittlerweile bleibt zumindest die regelmäßige Übelkeit die mich von morgens bis in die Nacht begleitet hat aus. Ich fühle mich wieder ein bisschen fiter als zu Anfang. Diese Schwangerschaft ist auch jetzt schon in einigen Punkten anders als in der ersten. Mein Gesicht ist überseht mit Pickeln, im Gegensatz zur Schwangerschaft mit Kian, da hatte ich strahlend schöne Haut. Ich brauche viel mehr Pausen, bin schon am frühen Mittag total erschöpft.

Das Einschlafen Abends ist eine Katastrophe. Ich wälze mich von der einen Seite zu anderen, finde nur sehr schwer in den Schlaf. Die Sache mit den Albträumen hat jetzt schon begonnen und von Rückenschmerzen kann ich auch jetzt schon ein Liedchen singen. Mein emotionales Empfinden ist ebenso völlig durch den Wind, ich bin besonders reizbar und in der gleichen Sekunde todtraurig weil ich mich so nicht leiden kann. Meine Sensibilität hat noch einmal eine Steigerung gefunden, ich könnte bei jeder Kleinigkeit los heulen. Da muss ich jetzt durch, Jammern hilft nicht. Ich weiß ja wofür ich es tue.
Was kann es Schöneres geben, als ein kleines neues Leben!

Meine Schwangerschaft-Anzeichen waren jedoch genau dieselben wie bei der ersten.
  • zehn mal so viele Toilettengänge als normal
  • empfindliche Brüste
  • Unterleib ziehen
  • extreme Müdigkeit
  • Kopfschmerzen
  • sehr emotional und reizbar
  • aufgeblähter Bauch
  • Hunger und Gelüste ohne Ende
  • geruchsempfindlich

Ich hatte es übrigens sofort im Gefühl, dass ich schwanger bin. Und es hat sich nun bestätigt. Ein kleines Mini- Menschlein ist auf dem Weg.